
"Work outside the box": Einladung zum Tag der offenen Tür am 10. Juli 2025 mit Rundgang, Vorträgen und sommerlichem Get-Together
Die Arbeitswelt von morgen verlangt nach neuen Denkweisen – ganz nach dem Motto "Work outside the box". Indem wir Räume neu denken als Orte für Begegnung und Zusammenarbeit, entstehen Arbeitsräume, die zum Wohlfühlen einladen und die Produktivität im Team fördern. Diese Räume wollen wir mit Ihnen gemeinsam explorieren. Am 10. Juli laden wir Sie ein zum Tag der offenen Tür in unseren Showroom in Berlin-Schöneberg – gemeinsam mit unseren Partnern Steelcase, Vitra und Fermob.
Freuen Sie sich auf:
- Rundgang durch unseren Showroom: 90 Minuten mit wertvollen Einblicken, nachhaltige Materialien und moderne Arbeitsorte
- Erlebnistour im Raumlabor: 30 Minuten, in denen Sie die Wirkung von Licht, Akustik und Farben in der Gestaltung von Arbeitsräumen erleben
- Flexible Terminplanung: Die Touren starten zwischen 9 und 18 Uhr – den passenden Zeitpunkt können Sie sich aussuchen.
Von Showroom bis ins Raumlabor: Ihr Tag bei Raumhaus
Mit zwei abwechslungsreichen Formaten, die Ihnen unterschiedliche Einblicke in unsere Welt der Büro- und Objekteinrichtung bieten. Wählen Sie ganz nach Interesse und Zeit Ihren passenden Termin:
Rundgang durch unseren Showroom (ca. 90 Minuten)
Bei diesem ausführlichen Rundgang durch unseren Showroom nehmen Sie wertvolles Wissen und Inspiration für Ihre Office-Gestaltung mit. Unser Partner Steelcase, Vitra und Fermob.werden an verschiedenen Stationen Impulsvorträge halten und Highlights aus ihrem Portfolio vorstellen. Sie erlenen folgende Themen: Nachhaltige Materialien und rezyklierbares Mobiliar, Arbeitsorte für Privats- und Allgemeinsphäre oder die digitale Zusammenarbeit sowie die Arbeiten im Freien.
Erlebnistour im Raumlabor (ca. 30 Minuten)
Für alle, die sich besonders für Trends und die Zukunft der Arbeitswelt interessieren, bietet unsere kürzere Erlebnistour im Raumlabor spannende Einblicke. Erleben Sie die Wirkung von Licht, Akustik, Farben und Biophilie. Lernen Sie unseren Raumhaus NEEDS-Prozess kennen – unser Weg zu Arbeitswelten, die Werte sichtbar machen, Aktivitäten gezielt unterstützen und Wohlbefinden fördern. Durch intelligente Planung und ganzheitliche Gestaltung entstehen neue Möglichkeiten für produktives und gesundes Arbeiten.
Volle Flexibilität für Ihre Planung
Die Termine sind flexibel über den Tag verteilt, sodass Sie Ihren Besuch ganz individuell planen können. Die erste mögliche Tour startet um 9 Uhr, die letzte um 18 Uhr. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und buchen Sie Ihren Rundgang und Ihre Erlebnistour ganz einfach online über diesen Link: Termin buchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Arbeitswelt von morgen zu gestalten!




Unsere Partner
Fermob
Fermob steht für farbenfrohe und widerstandsfähiges Mobiliar, das das Arbeiten ins Freie holen – perfekt für das Garden Office und alle, die den Schreibtisch gern mal nach draußen verlegen. Das vielseitige Sortiment umfasst unter anderem die beliebte Luxembourg Kollektion, die nicht nur mit ihrem stilvollen Design überzeugt, sondern auch hohen Komfort und Funktionalität für die Arbeit im Freien bietet. So wird das Motto „Work outside the box“ bei Fermob zur lebendigen Realität: Arbeiten im Grünen fördert die Kreativität, sorgt für neue Energie und erweitert die Möglichkeiten moderner Arbeitswelten um inspirierende Outdoor-Erlebnisse.
Steelcase
Steelcase gestaltet Arbeitswelten, die über das klassische Office hinausgehen – und im Sinne von „Work outside the box“ zum Arbeiten an anderen Orten einladen. Mit durchdachten Lösungen wie dem Flex Office Kiosk System oder, der Telefonbox Be My Guest oder dem Occular Meeting-Tisch bietet Steelcase Räume, die sich flexibel an individuelle Bedürfnisse anpassen und kreatives, vernetztes Arbeiten fördern. Diese innovativen Konzepte unterstützen Unternehmen dabei, Räume zu schaffen, die Produktivität, Wohlbefinden und Zusammenarbeit gleichermaßen stärken – und laden dazu ein, gewohnte Arbeitsmuster neu zu denken.
Vitra
Mobiliar von Vitra ist aus sich selbst heraus schon langlebig. Mit seinem Circle Konzept denkt Vitra seine Produkte im Sinne der Nachhaltigkeitsstrategie weiter. Im Vortrag in unserem Vitra-Showroom werden Sie erfahren, wie Vitra seine Lösungen in einem geschlossenen Kreislauf zurückführt und damit die Lebensdauer von Mobiliar verlängert. Das Circle Konzept fördert nicht nur die Wiederverwendung von Produkten, sondern auch die Reparatur und Pflege bestehender Möbel. Kunden haben die Möglichkeit, ihre Vitra- und Artek-Produkte zur Reparatur abzugeben, Ersatzteile zu erwerben und sich zu Pflege- und Reinigungstipps beraten zu lassen. Durch dieses Engagement leistet Vitra einen aktiven Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und setzt ein klares Zeichen für nachhaltiges Design und verantwortungsbewusster Beschaffung.
