
Im Portrait: Unser Workplace Consultant Christoph Steinbiss
Christoph Steinbiß ist seit über 19 Jahren im Vertrieb tätig und damit der direkte Ansprechpartner für Kundinnen und Kunden. Mit seiner ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit und seinem fundierten Fachwissen unterstützt er Unternehmen bei der Auswahl geeigneter Produkte für ihr Office und beantwortet spezifische Fragen zur optimalen Bürogestaltung. Mit seiner hohen Eigenständigkeit sorgt Christoph dafür, dass Beratung, Verkauf und Umsetzung effizient und professionell ablaufen.
Wo bist du aufgewachsen? Wie hat sich dein beruflicher Werdegang bis heute entwickelt?
Ich bin in einem kleinen Ort auf der Insel Usedom am idyllischen Achterwasser aufgewachsen. Das Leben in einer eng verbundenen Gemeinschaft, in der man sich kennt und gegenseitig unterstützt, hat mich von klein auf geprägt. Diese Werte – Zusammenhalt, Verlässlichkeit und Hilfsbereitschaft – begleiten mich bis heute und sind auch in meinem beruflichen Alltag von großer Bedeutung.
Schon früh war mir klar, dass ich mit Menschen arbeiten möchte. Meine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung führte mich in die Hotellerie. Durch eine fundierte Ausbildung und verschiedene Stationen in der Branche konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln, die meinen Blick für exzellenten Service und kundenorientiertes Arbeiten geschärft haben. Schließlich entschied ich mich, meine Kenntnisse durch ein BWL-Studium an einer Hotelfachschule weiter zu vertiefen. Diese Kombination aus praktischer Erfahrung und theoretischem Wissen ermöglicht es mir, Herausforderungen flexibel und lösungsorientiert anzugehen und stets das Beste für unsere Kundinnen und Kunden zu erreichen.
Wie lange bist du schon im Unternehmen und wie bist du zu Raumhaus gekommen?
Seit Januar 2016 bin ich Teil des Raumhaus-Teams – eine Entscheidung, die ich bis heute als einen meiner besten beruflichen Schritte betrachte. Mein Weg zu Raumhaus begann durch eine Empfehlung meines besten Freundes, der selbst einige Jahre im Unternehmen tätig war. Er ermutigte mich, diesen Schritt zu wagen, und ich bin ihm bis heute dankbar dafür.
Was mich auch nach so vielen Jahren bei Raumhaus hält, ist eine Kombination aus vielen Faktoren: das Unternehmen selbst mit seiner klaren Vision, mein Mentor und Chef, die großartigen Kollegen und natürlich die Kunden, mit denen ich täglich arbeiten darf. Besonders schätze ich, dass es bei Raumhaus keinen Stillstand gibt. Es wird immer vorausgedacht, es entstehen neue Ideen und wir gestalten die Zukunftaktiv. Wenn ich zurückblicke und sehe, was wir seit 2016 alles erreicht und bewegt haben, bin ich selbst beeindruckt – und stolz, ein Teil dieser Entwicklung zu sein.
Was bereitet dir im Job am meisten Spaß?
Am meisten Freude bereitet mir der direkte Kundenkontakt sowie die abwechslungsreichen Herausforderungen, die jedes Projekt mit sich bringt. Besonders schätze ich es, gemeinsam mit einem engagierten Team maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln – denn jedes Projekt, ob klein oder groß, erfordert Zusammenarbeit, Kreativität und eine individuelle Herangehensweise.
Welche großen Veränderungen hast du in den letzten Jahren bei Raumhaus erlebt, und wie haben sie deinen Arbeitsalltag beeinflusst?
Vor vier Jahren habe ich zusätzlich die Rolle der Teamleitung übernommen und bin seitdem dafür verantwortlich, neue Kolleginnen und Kollegen während ihres ersten Jahres im Unternehmen einzuarbeiten und zu begleiten. Diese Rolle stellt eine spannende Herausforderung dar, da sie andere Fähigkeiten und Qualitäten erfordert als meine bisherigen Aufgaben. In Kombination mit meiner Tätigkeit als Work Place Consultant und den gesteckten Zielen bedeutet das, meine zeitlichen Ressourcen noch bewusster und effizienter einzusetzen, um allen Anforderungen gerecht zu werden.
Was bedeutet für dich Arbeitsraum ist Motivation?
Die Vision und das Ziel sind, jeden Raum, den wir im Kundenauftrag gestalten, zu optimieren und eine Umgebung zu schaffen, in der die Menschen, die dort arbeiten, motivierter, glücklicher und gesünder arbeiten können.
Gibt es eine besondere Anekdote oder ein Erlebnis aus deiner Zeit bei Raumhaus, dass du teilen möchtest?
Durch einen beruflichen Kontakt wurde ich auf ein Unternehmen aufmerksam, das einen Umzug plante. Im Gespräch mit den Verantwortlichen habe ich erfahren, dass eine Zusammenarbeit mit Raumhaus nicht möglich sei, da sie aktuell eine Stellenausschreibung für einen Architekten veröffentlicht haben, der den Umzug betreuen soll. Daraufhin habe ich entschieden, Raumhaus und mich selbst über diese Ausschreibung noch einmal vorzustellen und eine Bewerbung einzureichen. Das Ergebnis war, dass wir nicht nur den Auftrag erhielten, sondern auch eine sehr zufriedenstellende Zusammenarbeit.
Hast du einen Lieblingsort im Raumhaus? Was macht diesen Ort für dich besonders?
Am liebsten arbeite ich in unserem Open Space Bereich für uns Workplace Consultants so komme ich immer wieder mit den Kolleginnen und Kollegen in den Austausch, kann Dinge Fragen oder gefragt werden und bekomme auch vieles aus den Projekten der anderen mit.
Hast du ein Lebensmotto oder einen Leitspruch, nach dem du dich richtest?
Der Spruch: „Ein Tag ohne Lachen ist ein verschwendeter Tag“ passt für mich ganz gut.