Nachgefragt bei unserem Mitarbeiter Frank Müller

Frank Müller ist seit über 28 Jahren in der Logistikabteilung von Raumhaus tätig. Frank verfügt über ein ausgeprägtes Organisationstalent und Flexibilität, um Lieferungen effizient und schnell durchzuführen sowie auf unvorhergesehene Herausforderungen zu reagieren. Er arbeitet effektiv im Team, löst Probleme zielorientiert und kommuniziert klar und offen. Dadurch gewährleistet er sowohl intern als auch im Kundenkontakt stets reibungslose Abläufe. Als Logistiker bei Raumhaus ist er dafür zuständig, dass Mobiliar pünktlich mit dem LKW beim Kunden ankommt, und dort auch fachgerecht montiert wird.

Wo bist du geboren, wo hast du gelebt und wie war dein Werdegang, bevor du bei Raumhaus angefangen hast?

Ich wohne in Berlin-Blankenburg und habe meine gesamte Schul- und Berufsausbildung in Berlin verbracht.  Nach Abschluss der schulischen Ausbildung bin ich in die Lehre zum Schlosser gegangen. Nach einigen Jahren im Job entwickelte ich die Lust, mich weiterzuentwickeln. Dazu absolvierte ich eine Fortbildung für die Lieferung und Montage von Büromöbeln. Im Anschluss war ich bei einem neuen Arbeitgeber tätig. Nach der Insolvenz des vorherigen Arbeitgebers wechselte ich zu Raumhaus, wo ich nun schon seit über 28 Jahren als Kraftfahrer und Möbelmonteur arbeite.

Was sind deine Aufgaben bei Raumhaus, was gefällt dir an der Arbeit am besten und was hat dich zu dieser Arbeit inspiriert?

Mein Aufgabenbereich umfasst die Lieferung und fachgerechte Montage von Mobiliar. Ebenso helfe ich bei dem Auf- und Abbau von Events und der Umgestaltung des Showrooms. In regelmäßigen Abständen bauen wir dort neue Möbel auf. Die Tätigkeit an wechselnden Arbeitsorten sowie der regelmäßige Kontakt mit Kunden und Mitarbeitenden sind für mich besonders attraktiv. Des Weiteren schätze ich die Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen sowie das Fahren des LKWs.

Welche Herausforderungen hast du in deinem Job gemeistert?

Eine der größten und alltäglichen Herausforderungen, die ich Hand in Hand mit meinen Kolleginnen und Kollegen täglich meistere, ist der Zeitdruck, da täglich neue Projekte anfallen. Besonders anspruchsvoll sind dabei Projekte, die sich über mehrere Etagen erstrecken oder schwer zugängliche Objekte betreffen. Die zu montierenden Flächen sind oftmals groß und das Mobiliar, dass aufzubauen ist, schwer. Eine präzise Montage nach Plan ist daher unerlässlich. Dies erfordert hohe Konzentration und Kraft. In Projekten müssen auch kurzfristige Planänderungen berücksichtigt werden, welche von uns dann umzusetzen oder zu verändern sind. Dies führt zu einer Änderung meiner Abläufe sowie der des Teams. Hier ist es extrem wichtig, miteinander gut zu kommunizieren und keine Alleingänge zu machen.

Was beutet für dich „Arbeitsraum ist Motivation“?

Für meine Tätigkeit bedeutet es täglich mit anderen Kunden im Kontakt zu sein. Ich trage dazu bei, Räume aufzubauen, die dann die Arbeit der Kunden fördern.

Gibt es eine besondere Anekdote oder/ und ein Erlebnis aus deiner Zeit im Unternehmen, das du teilen möchtest?

Am meisten freue ich mich, wenn die Kunden zufrieden sind und ich weiß, dass ich mit meinen Kollegen diese aufgebaut habe. Es gab viele schöne Momente, weil wir an so unterschiedlichen Orten gearbeitet haben und immer wieder neue Leute kennengelernt haben. Das macht mir jeden Tag Spaß.

 

Frank Müller, Logistiker im Portrait

Zurück