
Raumhaus NEEDS: Effiziente Raumplanung für Ihre inspirierende Arbeitswelt
Stellen Sie sich eine Arbeitswelt vor, die exakt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist – von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung. Mit Raumhaus NEEDS, unserem standardisierten Prozess, wird diese Vision Realität. Sind Sie bereit für eine neue Arbeitswelt?
Warum ein einheitlicher Raumplanungsprozess für Ihr Unternehmen wichtig ist
Ein klar definierter und strukturierter Prozess bei der Raumgestaltung ist für Unternehmen entscheidend, da er die Grundlage für eine nachhaltige, funktionale und ästhetisch ansprechende Arbeitsumgebung bildet. Durch die schrittweise Analyse und Planung stellen wir sicher, dass alle relevanten Faktoren wie Flächenoptimierung, Ergonomie, Akustik und Lichtverhältnisse berücksichtigt werden. Dieser Prozess ermöglicht es Ihnen, Räume zu schaffen, die nicht nur Ihre aktuellen Bedürfnisse und Wünsche der Mitarbeitenden widerspiegeln, sondern auch für zukünftige Anforderungen flexibel sind.
Eine durchdachte Raumgestaltung fördert nicht nur das Wohlbefinden und die Motivation der im Team, sondern steigert auch die Produktivität und Effizienz, was langfristig den Erfolg des Unternehmens sichert. Mit Raumhaus NEEDS sorgen wir dafür, dass Ihr Team jeden Raum optimal nutzt und Ihre Unternehmenswerte in der Raumeinrichtung erlebbar werden.
Die Zonen in einer modernen Arbeitswelt
Eine moderne Arbeitswelt benötigt situationsspezifische Umgebungen, die sich flexibel an die verschiedenen Aufgaben im Arbeitsalltag anpassen. Nur so können Mitarbeiter*innen konzentriert arbeiten, Ideen austauschen und neue Energie tanken. Jeder Raum muss dabei eine bestimmte Funktion erfüllen, um den Arbeitsalltag optimal zu unterstützen.
Konzentration:
Ruhige, fokussierte Bereiche schaffen die ideale Umgebung für produktives Arbeiten. Hier führt Ihr Team vertrauliche Gespräche, erledigt Telefonate und arbeitet ungestört an anspruchsvollen Aufgaben.

Kommunikation:
Offene und flexible Räume bringen Teams zusammen, fördern den Austausch und stärken den Zusammenhalt. Hier arbeitet man temporär zusammen, führt informelle Gespräche, trifft sich zu Meetings und entwickelt kreative Ideen.
Regeneration:
Rückzugsorte bieten Erholung und unterstützen die Aufrechterhaltung der Leistungsfähigkeit. Mit Zonen für Power Naps, entspannte Mittagspausen und inspirierende Team-Events, die nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern auch die Motivation und den Zusammenhalt stärken.
Marktplatz:
Der zentrale Treffpunkt, an dem Konzentration, Kommunikation und Regeneration zusammenkommen. Hier tauscht sich das Team aus, hält Besprechungen, genießt die Mittagspause oder trifft sich zum After Work.
Infrastruktur:
Gut organisierte Bereiche für Technik, IT und Archiv sorgen für reibungslose Abläufe. Hier sind Arbeitsmittel griffbereit, Systeme vernetzt und Daten sicher aufbewahrt.
Raumhaus NEEDS Prozess: Die 5 Phasen
Damit alle Zonen in Ihrer Arbeitswelt passgenau auf Ihr Team, Tätigkeiten und Ihre Kultur abgestimmt sind, begleiten wir Sie ganzheitlich – von der Bedarfsanalyse bis hin zur Realisierung. Das ist unserer Raumhaus NEEDS Prozess. Wir nehmen Ihre Wünsche und Anforderungen auf und übersetzen diese konsequent in eine Arbeitswelt, die zu Ihrem Unternehmen passt. So durchläuft Ihr Projekt einen standardisierten Prozess, der sich in fünf Phasen gliedert.
Phase 1 – Bedarfsanalyse: Unternehmenskultur und Wertesystem kennenlernen
Jedes Unternehmen hat eine eigene Identität, die sich in der Gestaltung der Arbeitsumgebung widerspiegeln sollte. In dieser ersten Phase geht es darum, die zentralen Werte, die Vision und die Unternehmenskultur zu verstehen. Workshops und Gespräche schaffen dabei, eine klare Basis für das spätere Raumkonzept. Besonders wichtig ist die aktive Einbindung der Mitarbeiter*innen, um die bestehende Situation präzise zu analysieren und ihre Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Welche Werte sollen im Raum sichtbar werden? Welche Atmosphäre soll er vermitteln? Diese essenziellen Fragen bilden die Grundlage für alle weiteren Schritte und ermöglichen eine maßgeschneiderte Gestaltung der Arbeitsumgebung.
Phase 2 – Flächenplanung: Die ideale Raumstruktur entwickeln
Auf Grundlage der Unternehmenswerte entwirft unser Planungsteam eine durchdachte Raumstruktur, die sowohl funktionale als auch ästhetische Anforderungen erfüllt. Ergonomie, Lichtverhältnisse und Akustik spielen dabei eine zentrale Rolle. Jeder Arbeitsbereich hat spezifische Anforderungen – Besprechungsräume brauchen eine andere Gestaltung als offene Büroflächen oder Ruhezonen.
Durch die gezielte Definition dieser Anforderungen stellen wir sicher, dass die Raumplanung nicht nur optisch zur Marke passt, sondern auch den Arbeitsalltag optimal unterstützt. Dabei geht es nicht nur um Effizienz, sondern auch darum, eine Umgebung zu schaffen, die Produktivität und Wohlbefinden fördert.
Phase 3 – Raumplanung: Kreative Produktideen entwickeln
Nachdem die Anforderungen definiert sind, beginnt die kreative Phase. Farben, Materialien, Möbel und Dekoelemente kombinieren wir so, dass eine harmonische und inspirierende Umgebung entsteht. Dabei wählen wir gezielt Arbeitstische, Stühle, Lichtlösungen und Markenelemente aus, die Ihr Unternehmen optimal repräsentieren.
Unser Ziel ist es, eine einheitliche visuelle Sprache zu entwickeln, die sich durch alle Räume zieht und die Unternehmenskultur erlebbar macht. So entsteht eine Arbeitswelt, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend und motivierend ist.
Phase 4 – Designplanung: Die finale Auswahl treffen
In dieser Phase finalisieren wir die Entwürfe und Produktauswahl. Sie erhalten von uns detaillierte Visualisierungen, die Ihnen ein realistisches Bild davon geben, wie die Räume später aussehen werden. Nach der Abstimmung können wir letzte Anpassungen vornehmen, um sicherzustellen, dass das Konzept die gewünschte Wirkung erzielt und zu Ihrem Unternehmen passt.
Erst wenn alle Beteiligten zufrieden sind, geben wir grünes Licht für die Umsetzung – denn jedes Detail zählt, um eine inspirierende und funktionale Arbeitsumgebung zu schaffen.
Phase 5 – Realisierung: Ihr Konzept wird Wirklichkeit
Der letzte Schritt ist die Umsetzung des Projekts. Unser Logistik-Team liefert das Mobiliar, montiert und platziert alles in Ihrer Arbeitswelt. Wir arbeiten auch Hand in Hand mit Partnern, um zum Beispiel die gewünschten Unternehmensfarben an die Wände zu bringen oder um Sonderbauten als Markenelemente in Ihr Office zu integrieren.
Während der gesamten Realisierungsphase steht Raumhaus an Ihrer Seite, um sicherzustellen, dass jedes Detail wie geplant umgesetzt wird und Ihr Raumkonzept seine volle Wirkung entfaltet.
Welchen Nutzen hat Ihr Unternehmen von Raumhaus NEEDS?
Raumhaus NEEDS unterstützt Ihr Unternehmen, Räume effizient zu gestalten, Kosten zu senken und eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die sowohl die Produktivität als auch das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter fördert. Dadurch profitieren Sie von den folgenden Punkten:
- Flächenoptimierung: Durch eine intelligente Nutzung Ihrer Räumlichkeiten schaffen wir mehr Platz für Ihre Mitarbeiter*innen und verbessern die Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe – ganz ohne zusätzlichen Raumbedarf.
- Kostenreduktion: Wir identifizieren und nutzen Sparpotenziale, indem wir Ihre Ressourcen optimal einsetzen und eine langfristig nachhaltige Lösung bieten, die nicht nur sofortige Einsparungen ermöglicht, sondern auch in Zukunft wirtschaftlich bleibt.
- Motivation: Eine inspirierende Arbeitsumgebung steigert das Engagement und die Kreativität Ihres Teams. Wir schaffen Räume, die Ihre Mitarbeiter*innen motivieren und ihnen helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten.
- Modernisierung: Mit innovativen Konzepten aus New Work bringen wir frischen Wind in Ihr Office und passen es an die Anforderungen der modernen Arbeitswelt an – flexibel, agil und zukunftsfähig.
- Mitarbeitergewinnung und -bindung: Ein attraktives, modernes Interieur sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen nicht nur als Arbeitgeber glänzt, sondern auch ein Ort wird, an dem sich Mitarbeiter*innen langfristig wohlfühlen und gerne bleiben.
Inspirationen für den Einsatz von Raumhaus NEEDS
Lassen Sie sich von einem Teil unser bisherigen Projekte, die wir mit Raumhaus NEEDS umgesetzt haben, inspirieren.
BEE – Bundesverband Erneuerbare Energie e.v.
Eine flexible Arbeitswelt, die neben klassischen Arbeitsplätzen Kommunikationsräume für Austausch bietet.
Arbeitsorte: Klassische Teamarbeitsplätze, Worklounge, Treffpunkt für Pause und Austausch in der großzügigen Küche, rollbares Lounge-Mobiliar für flexibles Arbeiten. Mehr erfahren.

Kommunikation

Marktplatz

Konzentration
PINKTUM – Pink University GmbH
Eine kommunikative Arbeitswelt, die den Jugendstil des ehemaligen U-Bahntunnels in der Hamburger City aufnimmt und gleichzeitig alle Anforderungen an modernes Arbeiten erfüllt.
Arbeitsorte: Ob klassische Teamarbeitsplätze, Lounge, Konferenzraum, Küche mit Café-Flair – das Office bietet viele verschiedene Möglichkeiten im Team zusammenzukommen und miteinander zu arbeiten. Mehr erfahren.

Kommunikation

Konzentration

Regeneration
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
Sie interessieren sich für den Raumhaus NEEDS Prozess? Lassen Sie uns gemeinsam die optimale Gestaltung für Ihr Office finden – abgestimmt auf Ihre Unternehmenskultur, Corporate Identity und teamorientierten Bedürfnisse.
Buchen Sie jetzt unverbindlich und kostenlos ein erstes Kennenlerngespräch: Termin buchen.
Wir freuen uns, Sie bei Ihrer Arbeitswelt zu unterstützen!