
Vitra Circle für Unternehmen: Nachhaltige Raumlösungen mit Design und Haltung
In einer Arbeitswelt im Wandel sind Räume längst mehr als funktionale Orte. Sie sind Ausdruck von Haltung, Identität und dem Willen zur Veränderung. Mit Vitra Circle geht Vitra einen innovativen Schritt in Richtung ganzheitlicher Raumgestaltung – für Unternehmen, die Nachhaltigkeit, Design und Unternehmenskultur zusammen denken. Als zertifizierter Vitra Partner möchten wir Ihnen dieses zukunftsweisende Konzept näherbringen und zeigen, wie Räume zu aktiven Mitgestaltern Ihrer Unternehmensvision werden können.
Was ist Vitra Circle?
Vitra Circle ist eine kuratierte Plattform für Unternehmen, die ihre Arbeitsumgebungen strategisch, nachhaltig und gestalterisch weiterentwickeln möchten. Dabei geht es nicht nur um Mobiliar, sondern um ein ganzheitliches Ökosystem, das Architektur, Design und Unternehmenskultur miteinander verbindet.
Im Zentrum stehen drei Säulen:
_Beratung & Planung – individuelle Unterstützung bei der Entwicklung maßgeschneiderter Raumlösungen
_Inspiration & Wissenstransfer – Zugang zu aktuellen Trends, Forschung und Best Practices
_Exklusive Services & digitale Tools – für eine effiziente und flexible Umsetzung
Vitra Circle denkt Räume neu – nicht als statische Orte, sondern als lebendige Ausdrucksformen von Identität und Haltung. Das Ziel: Arbeitsumgebungen schaffen, die nicht nur funktionieren, sondern inspirieren. Räume, die die Werte und Ziele eines Unternehmens sichtbar machen und den Wandel aktiv mitgestalten.
Warum entscheiden sich Unternehmen für aufbereitetes Mobiliar
Ein zentrales Element von Vitra Circle ist die Wiederaufbereitung hochwertiger Möbel – nicht nur aus ökologischen Gründen, sondern als strategische Entscheidung. Unternehmen, die sich für aufbereitetes Mobiliar entscheiden, verfolgen meist drei Ziele:
Nachhaltigkeit: Der Wunsch, Ressourcen zu schonen und aktiv zur Reduktion von CO₂-Emissionen beizutragen, ist für viele Unternehmen ein zentrales Motiv. Aufbereitete Möbel verlängern den Lebenszyklus hochwertiger Produkte und machen Kreislaufwirtschaft konkret erlebbar.
Schnelligkeit: In dynamischen Projektphasen oder bei kurzfristigen Veränderungen im Raumkonzept ist Zeit oft ein kritischer Faktor. Vitra Circle Produkte sind in der Regel sofort verfügbar – ein klarer Vorteil gegenüber langen Lieferzeiten bei Neuprodukten.
Budget-Optimierung: Aufbereitete Möbel bieten eine wirtschaftlich attraktive Alternative, ohne auf Qualität, Design oder Markenwert zu verzichten. So lassen sich auch mit begrenztem Budget hochwertige, repräsentative Arbeitsumgebungen realisieren.
Diese drei Faktoren – Verantwortung, Effizienz und Wirtschaftlichkeit – machen Vitra Circle zu einer Lösung, die nicht nur sinnvoll, sondern auch strategisch klug ist.
Drei Wege zur nachhaltigen Raumgestaltung
Vitra Circle bietet drei konkrete Lösungen für eine zirkuläre Arbeitsumgebung:
1. Aufbereitete Produkte
Bereits genutztes Vitra Mobiliar wird sorgfältig geprüft, gereinigt und bei Bedarf instandgesetzt. Die Produkte sind sofort verfügbar, wirtschaftlich attraktiv und tragen aktiv zur Ressourcenschonung bei – ohne Kompromisse bei Design und Qualität.
2. Aufbereitungsservice
Vitra bietet einen professionellen Service zur Wiederaufbereitung von Bestandsmobiliar. Besonders für Klassiker wie die Eames Aluminium Chairs und Soft Pad Chairs bietet Vitra einen professionellen Refurbishment-Service im Werk in Weil am Rhein an.
- Vollständige Demontage
- Politur von Aluminium- und Chromteilen
- Neue Polsterung nach Wunsch (Stoffe & Leder frei wählbar)
- Optionaler Umbau zwischen den Modellen
3. Rückkauf- und Rücknahmeservice
Mobiliar, das nicht mehr benötigt wird, kann über Vitra Circle zurückgegeben oder rückgekauft werden. So bleiben Materialien im Kreislauf und Unternehmen leisten einen aktiven Beitrag zur Reduzierung von Abfall und CO₂-Emissionen. Gleichzeitig wird Platz für neue, nachhaltige Einrichtungskonzepte geschaffen.
Vitra Circle Stores: Gelebte Kreislaufwirschaft
Ein zentrales Element der Vitra Circle Philosophie ist die praktische Umsetzung von Kreislaufwirtschaft und genau das geschieht in den Vitra Circle Stores in Brüssel, Amsterdam und auf dem Vitra Campus in Weil am Rhein. Hier erhält gebrauchtes Vitra Mobiliar und Accessoires – darunter Musterstücke, Messe- und Ausstellungsobjekte – ein zweites Leben.
Die Produkte werden vor Ort verkauft, wobei sich die Preise nach dem Zustand des Mobiliars richten. Mit den Circle Stores zeigt Vitra, wie nachhaltiges Wirtschaften konkret aussehen kann – transparent, hochwertig und kundenorientiert. So wird der Kreislaufgedanke nicht nur kommuniziert, sondern aktiv gelebt.
Warum Kreisläufe sinnvoll sind – ökologisch und ökonomisch
Ressourcenschonung & Lebenszyklusverlängerung:
Jährlich landen Millionen Tonnen Möbel auf dem Sperrmüll – oft trotz guter Nutzbarkeit. Mit Vitra Circle Products setzen Sie ein Zeichen gegen diese Verschwendung. Wiederaufbereitetes Mobiliar reduziert den CO₂-Ausstoß im Vergleich zu Neuprodukten um bis zu 90 % und fördert die Zirkularität im Mobiliarbereich.
Regularien & Corporate Social Responsibility:
Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Trend: Sie ist Teil gesetzlicher Anforderungen und unternehmerischer Verantwortung. Vitra Circle Produkte helfen Ihnen dabei, Ihre CSR-Ziele zu erreichen und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen – ganz ohne Kompromisse bei Qualität und Design.
Ästhetik & Kommunikation:
Nachhaltige Arbeitsumgebungen muss nicht nach Kompromiss aussehen. Im Gegenteil: Projekte mit Vitra Circle Produkten sind ästhetisch anspruchsvoll, individuell und transportieren Ihre Werte sichtbar nach außen – besonders im Bereich Nachhaltigkeit.
Flexibilität & Verfügbarkeit:
Ein großer Vorteil: Vitra Circle Produkte sind in der Regel kurzfristig verfügbar. Das ermöglicht schnelle Projektumsetzungen und bietet Ihnen die Flexibilität, auf veränderte Anforderungen zu reagieren – ohne lange Wartezeiten.
Optimierte Gesamtbetriebskosten:
Nachhaltigkeit zahlt sich aus – auch wirtschaftlich. Durch die Wiederverwendung hochwertigen Mobiliars reduzieren Sie nicht nur Ihren ökologischen Fußabdruck, sondern senken auch Ihre langfristigen Betriebskosten. Vitra Circle ermöglicht eine Investition, die sich doppelt lohnt: ökologisch sinnvoll und ökonomisch nachhaltig.
Warum ist das relevant für Ihr Unternehmen?
Die Anforderungen an Arbeitsräume haben sich in den letzten Jahren grundlegend gewandelt. Hybride Arbeitsmodelle, agile Teams und der Wunsch nach sinnstiftenden, identitätsstiftenden Umgebungen stellen neue Herausforderungen an die Gestaltung von Arbeitswelten. Räume sollen heute nicht nur funktional sein – sie sollen inspirieren, verbinden und die Kultur eines Unternehmens erlebbar machen.
Vitra Circle bietet genau dafür die passende Plattform: Sie liefert nicht nur Lösungen, sondern setzt Impulse – für Räume, die mitdenken, mitfühlen und mitwachsen. Räume, die Wandel ermöglichen, statt ihn zu behindern. Und Räume, die zeigen, wofür Ihr Unternehmen steht.
Das klingt interessant für Ihre Arbeitswelt?
Als zertifizierter Vitra Partner beraten wir Sie gerne persönlich zum Vitra Circle Konzept. Ob Sie eine neue Arbeitswelt planen, bestehende Räume weiterentwickeln oder einfach neugierig sind, wie Design Ihre Unternehmenskultur stärken kann – wir sind für Sie da. Vereinbaren Sie hier ein unverbindliches Beratungsgespräch und lassen Sie uns gemeinsam Räume mit Bedeutung gestalten.
