Die digitale Transformation ist längst da – sichtbar in virtuellen Meetings, flexiblen Arbeitszeiten und cloudbasierten Tools. Doch während Technik sich rasant entwickelt, hinken viele Räume hinterher. Dabei verändert digitale Transformation nicht nur Technik. Sie verändert, wie wir arbeiten, führen und zusammenarbeiten. Weiterlesen Digitale Transformation im Unternehmen: Raum als strategischer Erfolgsfaktor
Wie sieht ein Büro aus, das Zukunft denkt? Hell, ruhig, grün? Doch was macht ein Büro wirklich zukunftsfähig? Es geht um mehr als ergonomische Möbel und smarte Technik: Nachhaltige Konzepte schaffen Räume, die Umwelt und Menschen gleichermaßen respektieren. Weiterlesen Nachhaltige Konzepte für umweltfreundliche Arbeitsplätze in Berlin
Mit Vitra Circle gestalten Unternehmen Räume, die mehr können: Sie denken mit, wachsen mit und spiegeln Haltung. Ob aufbereitete Klassiker oder neue Konzepte – Vitra zeigt, wie Design und Nachhaltigkeit in der Arbeitswelt zusammenfinden. Ein Impuls für zukunftsfähige Raumgestaltung. Weiterlesen Vitra Circle für Unternehmen: Nachhaltige Raumlösungen mit Design und Haltung
Was bleibt von einem Bewerbungsgespräch in Erinnerung? Oft nicht nur Worte – sondern Räume. Licht, Farben, Atmosphäre. In der modernen Arbeitswelt ist die Raumgestaltung mehr als Einrichtung: Sie ist ein Statement. Sie entscheidet mit, ob Talente bleiben oder weiterziehen. Weiterlesen Employer Branding durch Raumgestaltung: Wie Büros Talente anziehen
Kreative Besprechungen auf der Terrasse, kurze Pausen im Garten oder konzentriertes Arbeiten unter freiem Himmel: Immer mehr Unternehmen entdecken Außenflächen als inspirierende Erweiterung ihrer Arbeitsumgebung. Dafür braucht es mehr als nur eine Sitzbank im Schatten.Weiterlesen Die 5 wichtigsten Kriterien für hochwertige Outdoor Möbel im Büro
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Sie sich in manchen Arbeitsumgebungen energiegeladen und konzentriert fühlen, während Sie in anderen schnell müde und unmotiviert werden? Das Geheimnis liegt oft im Licht oder besser gesagt: In der Lichtplanung. Weiterlesen Licht im Office – Wie gute Beleuchtung modernes Arbeiten unterstützt
Work-Life-Balance ist ein zentrales Thema der modernen Arbeitswelt. Sie beschreibt das Gleich-gewicht zwischen Beruf und Privatleben, und genau dieses Gleichgewicht gerät für viele immer häufiger aus dem Takt. Der Spagat zwischen Leistung im Job und Zeit fürs Leben gelingt immer seltener. Weiterlesen Work-Life-Balance fördern: Wie Büromöbel unsere Arbeitskultur verändern
Zwischen Küchentisch und Konferenzraum – wie gelingt produktives Arbeiten im Hybrid-Modell? Hybrides Arbeiten hat feste Bürostrukturen abgelöst. Arbeitszeit und Arbeitsort lassen sich zunehmend flexibel gestalten. Diese Entwicklung stellt Unternehmen vor neue Aufgaben. Weiterlesen Homeoffice und Büro clever kombinieren: Die besten Arbeitsplatz-Konzepte
Arbeitswelten verändern sich und mit ihnen die Anforderungen an Outdoor-Design. Unternehmen nutzen gezielte Designplanung, um Außenflächen in flexible, nachhaltige Arbeitsräume zu verwandeln. Ein Ort, der Unternehmenskultur aktiv widerspiegelt und Mitarbeitende inspiriert. Weiterlesen Die Terrasse als neuer Workspace: Outdoor-Design für Unternehmen
Ihr Meetingraum ist immer zu klein – oder zu groß? Ihre Mitarbeiter*innen suchen ständig nach einem passenden Platz zum konzentrierten Arbeiten oder für spontane Kreativ-Sessions? Willkommen in der neuen Arbeitswelt, in der starre Bürostrukturen an ihre Grenzen stoßen. Weiterlesen Flexible Raumkonzepte für agile Unternehmen – Räume, die mitdenken
Nachhaltigkeit und Design schließen sich nicht aus – ganz im Gegenteil. Erfahren Sie, wie recycelte Materialien, ökologische Stoffe und smarte Raumkonzepte moderne Arbeitswelten prägen und dabei Umwelt, Ästhetik und Funktionalität in Einklang bringen. Weiterlesen Nachhaltiges Design fürs Büro: Materialien & smarte Raumkonzepte
Die Corporate Identity eines Unternehmens zeigt sich nicht nur in Logos oder der Unternehmens-kommunikation, sondern auch in der Bürogestaltung. Räume, die gezielt auf die Markenwerte abgestimmt sind, schaffen eine konsistente Identität und machen die Unternehmenskultur sichtbar. Weiterlesen Corporate Identity im Bürodesign: Wie Raum-gestaltung Ihre Marke stärkt
Meetings sind ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsalltags. Damit Besprechungen effizient und produktiv verlaufen, braucht es eine durchdachte Einrichtung für Konferenzräume. Ein gut geplanter Raum schafft eine Umgebung, die konzentriertes Arbeiten und kreative Ideen fördert. Weiterlesen Konferenzraum-Einrichtung: 5 unverzichtbare Elemente für produktive Meetings
Entdecken Sie, warum sich Raumhaus NEEDS für Ihre Arbeitswelt lohnt. Mit unserem standardisierten Prozess schaffen wir eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Office, das Ihre Unternehmenswerte widerspiegelt, Tätigkeiten passgenau unterstützt und zum Wohlfühlen einlädt. Weiterlesen Raumhaus NEEDS: Effiziente Raumplanung für Ihre inspirierende Arbeitswelt
Arbeitswelten von morgen setzen auf Nachhaltigkeit – und das ist längst mehr als nur ein Trend. Sie verändert, wie wir Räume gestalten. Möbel aus ressourcenschonenden Materialien, die langlebig sind und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten, sind längst keine Seltenheit mehr.Weiterlesen Nachhaltige Möbel im Büro: Mehr zu umweltfreundlicher Einrichtung
Entdecken Sie die Pantone-Farbe des Jahres 2025: „Mocha Mousse“. Der warme, beruhigende Ton schafft nicht nur Ruhe, sondern inspiriert zu neuer Kreativität und Produktivität. Mit Raumhaus gestalten Sie Ihre Arbeitsumgebung stilvoll und zeitgemäß – „Mocha Mousse“ macht den Unterschied! Weiterlesen Ruhe und Eleganz – mit „Mocha Mousse“, der Farbe des Jahres 2025
Wussten Sie, dass die Bürobeleuchtung mehr ist als nur eine funktionale Notwendigkeit? Sie beeinflusst direkt Ihre Konzentration, reduziert die Augenbelastung und kann die gesamte Atmosphäre im Raum verändern. Die richtige Beleuchtung trägt zur Gesundheit, zum Wohlbefinden und zur Produktivität bei. Weiterlesen Bürobeleuchtung optimieren: Licht für Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz
Möchten Sie einen Coworking Space einrichten? Achten Sie darauf, dass Raumkonzept und Einrichtung so gestaltet sind, dass sie den Bedürfnissen der Nutzer:innen gerecht werden – von agilen Meetingräumen bis hin zu ruhigen Arbeitsplätzen für konzentriertes Arbeiten. Weiterlesen Coworking Spaces einrichten: Tipps für flexible Arbeitsumgebungen
Die ORGATEC 2024 bot Raumhaus inspirierende Einblicke in die Zukunft moderner Arbeitswelten. Von neuen Produkten über nachhaltige Konzepte bis hin zu spannenden Vorträgen – wir haben Ideen und Impulse für kreative, zukunftsfähige Arbeitswelten gesammelt. Weiterlesen ORGATEC 2024: Impulse und Innovationen für unser Raumhaus-Team
Willkommen in unserem Raumlabor! Erleben Sie, wie durchdachte Raumgestaltung Kreativität, Produktivität und Wohlbefinden fördert. Und wie Licht, Akustik und natürliche Materialien zusammenwirken, um Ihre Unternehmenskultur zu stärken. Besuchen Sie uns und optimieren Sie Ihre Arbeitswelt. Weiterlesen Unser Raumlabor: Die Kraft des Raumes neu entdecken und erleben
Die Arbeitswelt erlebt derzeit einen grundlegenden Wandel, geprägt von neuen Konzepten und Trends. Diese Entwicklung betont die Bedeutung von Flexibilität, Kreativität und Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Moderne Arbeitsumgebungen sollen nicht nur funktional, sondern auch inspirierend sein und die Zusammenarbeit im Team fördern. Weiterlesen New Work: Gestaltung der Arbeitswelt von morgen
Die Gestaltung eines Corporate Office spielt eine wichtige Rolle für die Unternehmenskultur und die Produktivität der Mitarbeitenden. Innovative Konzepte schaffen Räume, die Kreativität und Teamgeist fördern. Dieser Artikel befasst sich mit der Frage, wie offene Bürogestaltung und Teamarbeit die Zusammenarbeit stärken und eine positive Arbeitsumgebung schaffen. Weiterlesen Corporate Office: Räume für Kreativität und Teamgeist schaffen
Lärm in Büros kann sowohl die Produktivität als auch das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beeinträchtigen. Eine effektive Raumakustik kann helfen, diese Herausforderung zu meistern. Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung des Schallschutzes in Büros und stellt Lösungen zur Verbesserung der Raumakustik vor.Weiterlesen Schallschutz in Büros: Leise Lösungen für laute Umgebungen
Agiles Arbeiten hat sich als zentraler Bestandteil der modernen Arbeitswelt etabliert. Unternehmen weltweit schätzen die Flexibilität und Effizienz, die diese Arbeitsweise bietet. Agiles Arbeiten ermöglicht eine schnelle Anpassung an Veränderungen und fördert die Zusammenarbeit im Team.Weiterlesen Agiles Arbeiten: Raum für Ideen und Innovationen schaffen
Die Salone del Mobile in Mailand ist nicht nur eine Messe, sondern ein Zentrum des Designs, das jedes Jahr die neuesten Trends und Innovationen präsentiert. Raumhaus hatte das Privileg, an der 62. Ausgabe dieser renommierten Möbelmesse teilzunehmen und dabei die inspirierende Atmosphäre und die vielfältigen Eindrücke mitzunehmen. Weiterlesen Raumhaus auf der Salone del Mobile 2024: Einblicke in die Zukunft des Designs
Wie wäre es, wenn Sie Ihre Arbeitswelt leasen statt kaufen? Unsere Leasing-Konzepte für Office-Möbel fördern produktive Arbeit und erhalten finanziellen Spielraum für Zukunftsinvestitionen. Erfahren Sie mehr zu den Vorteilen. Weiterlesen Büroausstattung leasen – Handlungsspielräume erhalten
Wie gelingt nach Corona der Weg zurück ins Büro? Ihre Arbeitswelt können Sie an die neuen Anforderungen anpassen und gemäß den Abstandsregeln umrüsten. Ob Raumteilung, Anordnung von Möbeln oder neue Technologien – unser Corona-Office-Check hilft Ihnen herauszufinden, welche Möglichkeiten Sie für Ihre Arbeitswelt nutzen können. Weiterlesen Rückkehr in Ihre Arbeitswelt - unser Corona-Office-Check hilft
Arbeiten von zu Hause ist derzeit in aller Munde, insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Situation. Für einige ist dies bereits gängige Praxis, für andere wiederum arbeitstechnisches Neuland – das zudem neue Herausforderungen birgt, wenn man versucht, Arbeits- und Familienleben auf beengtem Raum unter einen Hut zu kriegen. Weiterlesen Praktische Tipps fürs Arbeiten im Homeoffice
Wir setzen auf dieser Internetseite Cookies ein, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben. Einige sind technisch zwingend erforderlich (essentielle Cookies), andere nicht. Diese dienen der Analyse Ihres Nutzerverhaltens (Analyse-Cookies) oder der Ausführung von Online-Marketing-Maßnahmen (Tracking-Cookies). Sie können Ihre Einstellung jederzeit auf der Datenschutzseite überprüfen und ändern. Sofern bei einem Cookie der Zusatz (mit US-Datentransfer) ergänzt ist, bedingt die damit verbundene Verarbeitung, dass Daten in die USA übermittelt werden. Bitte lesen Sie vor der Einwilligung dafür die Risikohinweise in unserer Datenschutzerklärung.