Ganzheitliche Einrichtung im
Open Space Büro

CBRE GmbH

Das Projekt im Überblick

Mit 118 Metern gehört das Bürogebäude UPPER WEST zu den höchsten Bauwerken Berlins. Hier hat das Immobilienunternehmen CBRE seit einiger Zeit sein neues Zuhause – mit Rundumblick über die Stadt und Möblierung von Raumhaus.

Umsetzung

Mit dem Umzug in das neue Bürogebäude UPPER WEST hat CBRE bei Raumhaus die Möblierung der Arbeitswelt beauftragt. In enger Abstimmung mit den Innenarchitekten des Unternehmens entstand ein Möblierungskonzept, das die Zwischenund Konzentrationszonen ganzheitlich berücksichtigt. Das neue Open Space Büro überzeugt durch hochwertige Materialien und Oberflächen. Farben und Formen sind perfekt aufeinander abgestimmt.

Konzentration: Die Arbeitsplätze sind als Bench- Lösungen im Büro angeordnet. Höhenverstellbare Tische unterstützen die Ergonomie und Akustiktrennwände reduzieren die Umgebungsgeräusche. Interne Telefonzellen erlauben Gespräche in Ruhe.

Kommunikation: Vier Besprechungsräume und fünf Work-Lounges geben dem Team viel Raum für Dialog und Austausch.

Regeneration: Das Work-Café bietet Mitarbeitern alle Annehmlichkeiten einer Küche und genügend Platz am Laptop zu arbeiten.

Infrastruktur: Die Verkehrsflächen sind wie ein Panorama-Rundgang in einer 360°-Struktur angelegt.

 

Daten & Fakten

Adresse UPPER WEST, Kantstraße 164, 26. + 27. Etage, 10623 Berlin
Branche Immobilien
Raumplanung/Innenarchitektur CBRE und Planungsabteilung Raumhaus
Bürofläche Gesamt: 616 qm, Konzentration: fest: 306,7 qm, temporär: 12,7 qm,
Kommunikation: 175,2 qm, Regeneration: 84,03 qm, Infrastruktur: 37,4 qm
Arbeitsplätze 50
Quadratmeter pro Arbeitsplatz 6,4 qm
Kommunikation Konferenzräume: 4, Work-Lounge: 5
Produkte Tische, Schränke, Bürodrehstühle: Steelcase; Konferenz-/Loungemöbel:
Brunner, LaPalma, Bejot, Arper, Muuto, Steelcase, Haworth; Akustik: AOS;
Empfang: MKT inkl. Mooswand; Küche: Muuto; Beleuchtung: Muuto,
Lightnet, Zero Lighting; Medienintegration: Holzmedia; Telefoncube:
Framery; Bodenbelag: Interface; Accessoires/Pflanzen: P2 Object Grün

 

 

Mitarbeiter können Präsentationen in entspannter Atmosphäre erleben.

Im Work-Café genießt das Team einen freien Blick über die Stadt.

 

 

Teamarbeitsplätze sind mit höhenverstellbaren Tischen und Akustiktrennwänden ausgestattet.

 
 

 

 

Work-Lounges ermöglichen konzentrierten Austausch unter Kollegen.

Wer in Ruhe telefonieren will, geht dafür einfach in die interne Telefonzelle.

 

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßige Einblicke, spannende Projekte und exklusive Inspiration rund um moderne Arbeitswelten.

News

Drei Räume, drei neue Perspektiven – unser Showroom Makeover

Arbeitswelten neu gedacht: Unser Showroom in Berlin-Schöneberg präsentiert drei neu gestaltete Räume – Kreativraum, Spielfeld und Marktplatz. Sie vereinen Design und Funktion und zeigen, wie Räume heute inspirieren und morgen verbinden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Weiterlesen

Wissen

Hot Desking: Definition, Nutzen und Einsatz im modernen Office

Fester Schreibtisch war gestern: Hybride Modelle, wechselnde Präsenztage und dynamische Teams prägen moderne Arbeitswelten. Klassische Konzepte stoßen an Grenzen – mal bleiben Plätze leer, mal wird es eng. Zeit für flexible Lösungen.
Weiterlesen

Wissen

Change Management & Raumgestaltung: Vier Erfolgsfaktoren

Ob Veränderung gelingt, zeigt sich nicht in Folien oder Plänen, sondern im Alltag: in Prozessen, die funktionieren, Technologien, die Zusammenarbeit erleichtern, Menschen, die den Wandel tragen und in Räumen, die das sichtbar machen.
Weiterlesen

News

Raumhaus zählt zu den 50 besten Büroeinrichtern Deutschlands

Raumhaus zählt erneut zu den Top-50 Büroeinrichtern Deutschlands – ausgezeichnet vom Magazin Architektur & Wohnen! Mit flexiblem Mobiliar, effektiven Akustiklösungen und innovativen Konzepten gestalten wir Arbeitswelten, die moderne und hybride Zusammenarbeit ermöglichen. Weiterlesen

Wissen

Digitale Transformation im Unternehmen: Raum als strategischer Erfolgsfaktor

Digitale Transformation ist mehr als Technik – sie ist ein kultureller Wandel. Virtuelle Meetings, flexible Arbeitsmodelle und digitale Tools sind nur der Anfang. Der wahre Hebel liegt in der Raumgestaltung: Denn wer Räume neu denkt, gestaltet auch Zusammenarbeit neu.
Weiterlesen

Wissen

Unternehmenskultur gestalten: Räume, die Zusammenarbeit fördern

Wie arbeiten wir zusammen? Wie treffen wir Entscheidungen? Und wie spiegelt sich das in unseren Räumen wider? Unternehmenskultur prägt den Alltag – sichtbar wird sie dort, wo Werte, Prozesse und Bedürfnisse auf Raum treffen.
Weiterlesen