Showfloors
ganzheitlich einrichten

Generali Real Estate S.p.A.

Das Projekt im Überblick

Die Generali Real Estate S. p. A. verwaltet weltweit Immobilien. Um die Premium- Büros „Cassaforte“ in der Leipziger Straße zu vermarkten, wurden wir beauftragt, ein modernes Musterbüro im Dachgeschoss einzurichten. Der Showfloor soll Interessenten einen lebendigen Eindruck einer modernen Arbeitswelt vermitteln.

Umsetzung

Von Mobiliar über Glastrennwände bis hin zu Bodenbelägen und Dekoration – wir haben den Showfloor auf Basis einer ganzheitlichen Raumkonzeption komplett eingerichtet. Hierbei fand ein Mix zwischen Kauf- und Mietvertrag für die Ausstattung statt.

Raumkonzept & Gestaltung: Die Arbeitswelt zitiert die Bäderarchitektur der Ostsee. Die Farbgebung ist hell und natürlich – wie ein Spaziergang am Strand. Lichtdurchflutete Gruppen- und Einzelarbeitsplätze zeigen, welche Lösungen möglich sind. Großzügige Glastrennwände eröffnen Ausblicke auf den Innenhof und über die Dächer Berlins.

Dekoration: Besonders ist die Raumdekoration. Hier gibt es Treibholz und Lichtreflexionen im Empfangsbereich, Palmen im Konferenzraum oder Fotografien, die den Arbeitsraum überall im Sinne seiner Konzeption aufwerten. Alle noch so kleinen Details sind perfekt aufeinander abgestimmt.

 

Daten & Fakten

Adresse Leipziger Straße 126 , Berlin-Mitte
Branche Immobilien
Raumplanung/Innenarchitektur Planungsabteilung Raumhaus
Bürofläche ca. 450 qm
Arbeitsplätze 11
Quadratmeter pro Arbeitsplatz ca. 13,5 qm
Kommunikation Konferenzraum: 1
Produkte Tische und Schränke: Fantoni; Konferenz- und Bürodrehstühle: Züco;
Konferenztisch: Interstuhl; Akustik: Ruckstuhl; Glastrennwände: Brill;
Teppichboden: Object Carpet; Beleuchtung: Lightnet; Empfang: Sonderbau

 

 

 

Vollflächige Glastrennwände ziehen sich durch die Arbeitswelt: Hier ist ein Ort, der Freiraum bietet.

 

 

Maritimes Flair im Chefzimmer: Möbel, Beleuchtung und Accessoires sind in klaren, natürlichen Farben und Formen gehalten.

 
 

 

 

Ahoi Ostsee! Überall findet sich Dekoration, die das Raumkonzept bis ins kleinste Detail weiterträgt.

 

 

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßige Einblicke, spannende Projekte und exklusive Inspiration rund um moderne Arbeitswelten.

News

Drei Räume, drei neue Perspektiven – unser Showroom Makeover

Arbeitswelten neu gedacht: Unser Showroom in Berlin-Schöneberg präsentiert drei neu gestaltete Räume – Kreativraum, Spielfeld und Marktplatz. Sie vereinen Design und Funktion und zeigen, wie Räume heute inspirieren und morgen verbinden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Weiterlesen

Wissen

Hot Desking: Definition, Nutzen und Einsatz im modernen Office

Fester Schreibtisch war gestern: Hybride Modelle, wechselnde Präsenztage und dynamische Teams prägen moderne Arbeitswelten. Klassische Konzepte stoßen an Grenzen – mal bleiben Plätze leer, mal wird es eng. Zeit für flexible Lösungen.
Weiterlesen

Wissen

Change Management & Raumgestaltung: Vier Erfolgsfaktoren

Ob Veränderung gelingt, zeigt sich nicht in Folien oder Plänen, sondern im Alltag: in Prozessen, die funktionieren, Technologien, die Zusammenarbeit erleichtern, Menschen, die den Wandel tragen und in Räumen, die das sichtbar machen.
Weiterlesen

News

Raumhaus zählt zu den 50 besten Büroeinrichtern Deutschlands

Raumhaus zählt erneut zu den Top-50 Büroeinrichtern Deutschlands – ausgezeichnet vom Magazin Architektur & Wohnen! Mit flexiblem Mobiliar, effektiven Akustiklösungen und innovativen Konzepten gestalten wir Arbeitswelten, die moderne und hybride Zusammenarbeit ermöglichen. Weiterlesen

Wissen

Digitale Transformation im Unternehmen: Raum als strategischer Erfolgsfaktor

Digitale Transformation ist mehr als Technik – sie ist ein kultureller Wandel. Virtuelle Meetings, flexible Arbeitsmodelle und digitale Tools sind nur der Anfang. Der wahre Hebel liegt in der Raumgestaltung: Denn wer Räume neu denkt, gestaltet auch Zusammenarbeit neu.
Weiterlesen

Wissen

Unternehmenskultur gestalten: Räume, die Zusammenarbeit fördern

Wie arbeiten wir zusammen? Wie treffen wir Entscheidungen? Und wie spiegelt sich das in unseren Räumen wider? Unternehmenskultur prägt den Alltag – sichtbar wird sie dort, wo Werte, Prozesse und Bedürfnisse auf Raum treffen.
Weiterlesen