Yext GmbH

Das Projekt im Überblick

Arbeiten mit Berlin-Panorama: Das Softwareunternehmen Yext hat im 30. Stock des UPPER WEST Bürogebäudes ein großzügiges Open Space Büro bezogen. In direkter Nachbarschaft zum Ku’damm ist eine motivierende Arbeitswelt entstanden.

Umsetzung

Nach einiger Zeit in einem Coworking-Space stand für Yext der Umzug in eigene Räumlichkeiten an. Nach dem Vorbild der Büros in New York und London sollte ein neues Büro im UPPER WEST entstehen. Zwischen Stadt und Himmel hat das Unternehmen im 30. Stock sein neues Zuhause gefunden. Es eröffnet grenzenlose Ausblicke auf die Stadt und überzeugt durch sein offenes Raumkonzept.

Konzentration: Die Arbeitsplätze sind als Bench- Lösungen im Büro angeordnet. Sie bieten jedem Mitarbeiter viel Platz für konzentriertes Arbeiten. Die Arbeitsplätze sind mit kleinen Rollcontainern ausgestattet und in der Höhe verstellbar.

Kommunikation: Vier Konferenzräume und eigens entwickelte Telefonboxen sorgen dafür, dass sich Mitarbeiter austauschen können und Ruhe für Gespräche finden.

Regeneration: Die großzügig gestaltete Küche ist Treffpunkt für alle Mitarbeiter. Hier kann man seinen morgendlichen Kaffee mit Panoramablick genießen oder sich zum Arbeiten mit den Kollegen in der Community-Area verabreden.

Infrastruktur: Die Verkehrsflächen sind mit Stauraum versehen. Der Serverraum ist an zentraler Stelle im Büro verortet.

 

Daten & Fakten

Adresse UPPER WEST, Kantstraße 164, 30. Etage, 10623 Berlin
Branche Software
Raumplanung/Innenarchitektur Planungsabteilung Raumhaus
Bürofläche Gesamt: 424 qm, Konzentration: 240 qm, Kommunikation: 98 qm,
Regeneration: 73 qm, Infrastruktur: 13 qm
Arbeitsplätze 70
Quadratmeter pro Arbeitsplatz 3,4 qm
Kommunikation Konferenzräume: 3, Küche mit Work-Café: 1, Lounge: 2
Produkte Tische und Schränke: OKA, Tischler; Bürodrehstühle: Hermann Miller,
Dauphin; Konferenz- und Loungemöbel: Brunner, Interstuhl; Stühle: Muuto;
Küche: Sonderbau

 

 

In der großzügig gestalteteten Küche können sich Mitarbeiter zum Arbeiten treffen und über den Medienscreen auch mit den Kollegen in London und New York konferieren.

Konferenzräume mit bodennahen Fenstern und Glaswänden bieten Ruhe für Meetings und fügen sich harmonisch in die Arbeitswelt ein.

 

 

 
 

 

 

Teamarbeitsplätze mit Ausblick: Der offene Arbeitsbereich erlaubt ein produktives Miteinander.

Digitale Infoscreens zeigen, welcher Termin wo stattfindet oder ob ein Konferenzraum kurzfristig zur Verfügung steht.

 

 

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßige Einblicke, spannende Projekte und exklusive Inspiration rund um moderne Arbeitswelten.

News

Drei Räume, drei neue Perspektiven – unser Showroom Makeover

Arbeitswelten neu gedacht: Unser Showroom in Berlin-Schöneberg präsentiert drei neu gestaltete Räume – Kreativraum, Spielfeld und Marktplatz. Sie vereinen Design und Funktion und zeigen, wie Räume heute inspirieren und morgen verbinden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Weiterlesen

Wissen

Hot Desking: Definition, Nutzen und Einsatz im modernen Office

Fester Schreibtisch war gestern: Hybride Modelle, wechselnde Präsenztage und dynamische Teams prägen moderne Arbeitswelten. Klassische Konzepte stoßen an Grenzen – mal bleiben Plätze leer, mal wird es eng. Zeit für flexible Lösungen.
Weiterlesen

Wissen

Change Management & Raumgestaltung: Vier Erfolgsfaktoren

Ob Veränderung gelingt, zeigt sich nicht in Folien oder Plänen, sondern im Alltag: in Prozessen, die funktionieren, Technologien, die Zusammenarbeit erleichtern, Menschen, die den Wandel tragen und in Räumen, die das sichtbar machen.
Weiterlesen

News

Raumhaus zählt zu den 50 besten Büroeinrichtern Deutschlands

Raumhaus zählt erneut zu den Top-50 Büroeinrichtern Deutschlands – ausgezeichnet vom Magazin Architektur & Wohnen! Mit flexiblem Mobiliar, effektiven Akustiklösungen und innovativen Konzepten gestalten wir Arbeitswelten, die moderne und hybride Zusammenarbeit ermöglichen. Weiterlesen

Wissen

Digitale Transformation im Unternehmen: Raum als strategischer Erfolgsfaktor

Digitale Transformation ist mehr als Technik – sie ist ein kultureller Wandel. Virtuelle Meetings, flexible Arbeitsmodelle und digitale Tools sind nur der Anfang. Der wahre Hebel liegt in der Raumgestaltung: Denn wer Räume neu denkt, gestaltet auch Zusammenarbeit neu.
Weiterlesen

Wissen

Unternehmenskultur gestalten: Räume, die Zusammenarbeit fördern

Wie arbeiten wir zusammen? Wie treffen wir Entscheidungen? Und wie spiegelt sich das in unseren Räumen wider? Unternehmenskultur prägt den Alltag – sichtbar wird sie dort, wo Werte, Prozesse und Bedürfnisse auf Raum treffen.
Weiterlesen