Funktionalität
und Design

BAS Kundenservice GmbH & Co. KG

Das Projekt im Überblick

Die BAS ist der Kundenservice der GASAG-Gruppe. Mit dem Umzug in eine neue Immobilie in Berlin-Weißensee hat die BAS eine offene Arbeitswelt geschaffen, die Funktionalität, Design und Arbeitskultur gleichermaßen berücksichtigt.

Umsetzung

Von Bedarfsanalyse über Flächen- und Raumplanung bis Realisierung: Raumhaus stand der BAS als ganzheitlicher Partner zur Seite. Zum Start des Projekts standen gemeinsame Workshops mit der Geschäftsführung und den Mitarbeitern auf der Agenda. Ein von Raumhaus entwickelter Fragebogen erlaubte dem Team, Angaben zum Ist- und Sollzustand ihres Arbeitsplatzes zu machen. Zudem hospitierten unsere Mitarbeiter im Unternehmen.

Konzentration: Die Arbeitsplätze sind als Bench- Lösungen konzipiert. Ergonomische Steh- und Sitzmöglichkeiten sowie Akustiktrennwände sorgen für eine produktive Arbeitsatmosphäre.

Kommunikation: Herzstück ist der Marktplatz mit einer integrierten Teeküche, einem Podest für Veranstaltungen sowie verschiedenen Sitzbereichen. Die Ecken der Bürofläche nutzt die BAS als Besprechungsräume. Übertragen auf die Arbeitskultur bilden sie die „Säulen des Unternehmens“. Die Büros der Bereichsleiter befinden sich in direkter Nähe zu den Besprechungsräumen, die auch allen Mitarbeitern offen stehen. Kommunikationsinseln und Teeküchen bilden weitere Treffpunkte.

Regeneration: Die Küche bietet genügend Platz, um sich zu erholen. Zudem ist die Arbeitswelt mit mehreren Lounge-Bereichen, einem Ruheraum und einem Eltern-Kind-Büro ausgestattet.

Infrastruktur: Die Druckerinseln sind in die Arbeitswelt integriert und werden von Akustiktrennwänden abgeschirmt.

 

Daten & Fakten

Adresse Prenzlauer Promenade 28, 13089 Berlin
Branche Energie (Tochterunternehmen der GASAG)
Raumplanung/Innenarchitektur Planungsabteilung Raumhaus
Bürofläche Gesamt: 4.284 qm, Konzentration: 3.085 qm, Kommunikation: 669 qm,
Regeneration: 250 qm, Infrastruktur: 280 qm
Arbeitsplätze 460
Quadratmeter pro Arbeitsplatz 6,7 qm
Kommunikation Besprechungs-/Konferenzräume: 24, Marktplatz: 1, Lounge: 2, Teeküche: 6
Produkte Marktplatz: Brunner; Empfang: Wernerworks; Teeküchen: BuzziFalls;
Akustikelemente: Dauphin Atelier Akustiksofas; Stehleuchten: Lightnet

 

 

Ob Kaffeepause oder Meetings mit Kollegen – der zentral gelegene Marktplatz bietet viel Raum für Austausch und Regeneration.

Kommunikation als Säule der Unternehmenskultur: Besprechungsräume laden zu produktiven Meetings ein.

 

 

 
 

Ein Eltern-Kind-Büro unterstützt familienfreundliches Arbeiten.

 

 

Ergonomische Steh-Sitz-Lösungen und Akustiktrennwände fördern konzentriertes Arbeiten.

Kommunikationsinseln bieten Ruhe und schirmen Toiletten sowie Eingangsbereich ab.

 

Kontakthotline

Wir freuen uns auf Ihren Anruf

Seit 80 Jahren geben wir den Wünschen unserer Kunden mit ganzheitlichen Lösungen ein Gesicht. Bei welchem Projekt können wir Sie unterstützen?

(+49) 30 215 097-55

Wissen

Licht im Office – Wie gute Beleuchtung modernes Arbeiten unterstützt

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Sie sich in manchen Arbeitsumgebungen energiegeladen und konzentriert fühlen, während Sie in anderen schnell müde und unmotiviert werden? Das Geheimnis liegt oft im Licht oder besser gesagt: In der Lichtplanung. Weiterlesen

Events

"Work outside the box": Einladung zum Tag der offenen Tür am 10. Juli 2025

Die Arbeitswelt von morgen braucht neue Denkweisen. Am 10. Juli laden wir in unseren Showroom nach Berlin-Schöneberg ein mit inspirierenden Vorträgen, Rundgängen – gemeinsam mit unseren Partnern Steelcase, Vitra und Fermob. Entdecken Sie, wie „Work outside the box“ erlebbar wird. Weiterlesen

Wissen

Work-Life-Balance fördern: Wie Büromöbel unsere Arbeitskultur verändern

Work-Life-Balance ist ein zentrales Thema der modernen Arbeitswelt. Sie beschreibt das Gleich-gewicht zwischen Beruf und Privatleben, und genau dieses Gleichgewicht gerät für viele immer häufiger aus dem Takt. Der Spagat zwischen Leistung im Job und Zeit fürs Leben gelingt immer seltener. Weiterlesen

Wissen

Homeoffice und Büro clever kombinieren: Die besten Arbeitsplatz-Konzepte

Zwischen Küchentisch und Konferenzraum – wie gelingt produktives Arbeiten im Hybrid-Modell? Hybrides Arbeiten hat feste Bürostrukturen abgelöst. Arbeitszeit und Arbeitsort lassen sich zunehmend flexibel gestalten. Diese Entwicklung stellt Unternehmen vor neue Aufgaben. Weiterlesen

Wissen

Die Terrasse als neuer Workspace: Outdoor-Design für Unternehmen

Arbeitswelten verändern sich und mit ihnen die Anforderungen an Outdoor-Design. Unternehmen nutzen gezielte Designplanung, um Außenflächen in flexible, nachhaltige Arbeitsräume zu verwandeln. Ein Ort, der Unternehmenskultur aktiv widerspiegelt und Mitarbeitende inspiriert. Weiterlesen

Wissen

Höhenverstellbare Schreib-tische einstellen: Ergonomie-Tipps für gesundes Arbeiten

Rückenschmerzen am Feierabend? Ein verspannter Nacken trotz ergonomischen Bürostuhl? Oft liegt das Problem dort, wo es viele nicht vermuten: am falsch eingestellten höhenverstellbaren Schreibtisch. Höhenverstellbare Schreibtische unterstützen ergonomisches Arbeiten im Büroalltag. Weiterlesen

} if(localStorage.getItem('COOKIEBAR_ANALYTICS')){ startGA(); }