
Beispiele und Umsetzung:
Unsere Projekte
> Erfahren Sie mehr
Raumhaus ist autorisierter Fachhändler
Unsere Projekte
Lassen Sie sich für Ihr Unternehmen inspirieren
Seit über 75 Jahren geben wir den Wünschen unserer Kunden mit ganzheitlichen Lösungen ein Gesicht. Hier finden Sie einen Auszug unserer Referenzen von Kunden aus verschiedenen Branchen.

Architektur ist die
Körpersprache eines Unternehmens
Nina Kaluza, Leitung Planung
Projektprozess: von Bedarfsanalyse über Büroplanung bis zur Realisierung
Ganzheitliche Lösungen von Raumhaus
Um auf Sie zugeschnittene Lösungen bieten zu können, ist es für uns wichtig Ihre Bedürfnisse, Strukturen und Ziele genau zu kennen. Dafür hat Raumhaus einen Projektprozess entwickelt, den jede Planung durchläuft. So entstehen Raumkonzepte, die Ihre Unternehmensidentität widerspiegeln, die Mitarbeiter motivieren und Prozesse unterstützen. Auf diese Weise schaffen wir es Ihr Fläche durch effiziente Nutzung um bis zu 35% zu reduzieren und die Leistung Ihrer Mitarbeiter um 35% zu steigern. Wir verstehen uns als Wertschöpfungspartner unserer Kunden. Wir helfen, Unternehmensziele zu erreichen.
Raumhaus Projektprozess
Der Weg zu Ihrer neuen Arbeitswelt
Von Bedarfsanalyse bis Realisierung – Ihr Projekt durchläuft bei Raumhaus einen standardisierten Prozess. Unser interdisziplinäres Team aus Planern, Disponenten und Monteuren erarbeitet dabei im Coworking-Prozess Konzepte und Lösungen für Ihre neue Arbeitswelt.
01
Bedarfsanalyse
- Organigramm und Prozesse analysieren
- Firmenkultur und Wertesystem kennenlernen
- Projektziele definieren
- Budget & Zeitplan festlegen
- Mitarbeiter involvieren
02
Flächenplanung
- Beziehungen definieren
- Flächen zonieren
- Raumtypen festlegen
- Realisierbarkeit prüfen
03
Raumplanung
- Raumqualität definieren
- Möblierungsmodule entwickeln
- Elektro-Schnittstellen planen
04
Designplanung
- Material- und Farbkonzept entwickeln
- Produktauswahl treffen
- Konzeptidee visualisieren
- Individuelle Lösungen entwickeln
- Kostenschätzung
05
Realisierung
- Zeitplan erstellen
- Installation steuern
- Montage durchführen
- Einrichtungen abnehmen
- Mitarbeiter einweisen

01
Bedarfsanalyse
- Unternehmensstruktur, Organigramm und Prozesse analysieren
- Firmenkultur und Wertesystem kennenlernen
- Projektziele definieren
- Budget und Zeitplan festlegen
- Ist-Situation bewerten
- Mitarbeiter involvieren

02
Flächenplanung
- Beziehungen definieren
- Flächen zonieren
- Arbeitsbereiche entwickeln
- Raumtypen festlegen

03
Raumplanung
- Raumqualitäten wie Licht, Akustik und Klima definieren
- Möblierungsmodule entwickeln
- ELT-Schnittstellen planen

04
Designplanung
- Produktauswahl treffen
- Individuelle Lösungen entwickeln
- Material- und Farbkonzept erstellen (CI/CD)
- Gestaltungsvarianten visualisieren

05
Realisierung
- Installation steuern
- Künstlerische Bauleitung
- Montage durchführen
- Einrichtung abnehmen
- Mitarbeiter einweisen