Repräsentative Räume mit optischer
Harmonie
gestalten

LACORE Rechtsanwälte LLP

Das Projekt im Überblick

Die Anwaltskanzlei LACORE wünschte sich für ihre neu bezogenen Räume ein repräsentatives Erscheinungsbild mit klaren, reduzierten Formen und einem modernen Design. Aber auch Ergonomie und Erweiterungsmöglichkeiten sollten bei der Raumkonzeption berücksichtigt werden.

Umsetzung

Auf Basis einer ganzheitlichen Raumkonzeption haben wir die Einrichtung in einem einheitlichen Design mit höchsten Ansprüchen an Ergonomie umgesetzt. Die klaren Linien der Möbel und die harmonische Farbgebung unterstreichen die helle, freundliche Atmosphäre der Räume. Alle Möbel sind modular und jederzeit nachkaufbar.

Arbeitsplätze: Ob für die Anwälte, Partner oder das Sekretariat – alle Arbeitsplätze sind mit einem einheitlichen Tischsystem ausgestattet. Die Anwaltsbüros haben Einzelarbeitsplätze mit elektromotorisch höhenverstellbaren Steh-Sitz-Tischen. Die beiden Sekretariate sind als Teambüros mit Benchlösungen von bis zu vier Arbeitsplätzen ausgestattet.

Kommunikation: Klar gestaltet sind Lounge und Konferenzräume, die den Dialog zwischen Rechtsanwälten, Partnern und Mandanten fördern.

Infrastruktur: Praktische Stauraummöbel finden sich in den Archiven.

 

Daten & Fakten

Adresse Markgrafenstraße 36, 10117 Berlin
Branche Rechtsanwalt
Raumplanung/Innenarchitektur Planungsabteilung Raumhaus
Bürofläche Gesamt: 900 qm, Arbeitsfläche: 620 qm, Konferenzräume: 195 qm,
Infrastruktur: 85 qm
Arbeitsplätze 40
Quadratmeter pro Arbeitsplatz 8 qm
Kommunikation Besprechungsräume: 6, Lounge: 2
Produkte Tische und Schränke: WINI; Bürodrehstühle: Interstuhl;
Konferenz- und Loungemöbel: Brunner; Akustik: AOS; Beleuchtung: Flos;
Sonnenschutz: Kadeco; Empfang: Bosse; Küche: WINI

 

 

In der Rechtsanwaltskanzlei ist Ergonomie zu Hause.

 

 

Klare Farben und Formen ziehen sich vom Empfang bis in die Bibliothek.

 

 

 

 

Alle Einzelarbeitsplätze der Anwälte sind mit Steh- Sitz-Tischen ausgestattet – höhenverstellbar von 65 bis 125 Zentimeter.

 

Kontakthotline

Wir freuen uns auf Ihren Anruf

Seit 80 Jahren geben wir den Wünschen unserer Kunden mit ganzheitlichen Lösungen ein Gesicht. Bei welchem Projekt können wir Sie unterstützen?

(+49) 30 215 097-55

Wissen

Moderne Sitzmöbel für Konferenzräume: Aktuelle Trends für Unternehmen

Wie fühlt sich ein gutes Meeting an? Produktiv, konzentriert, vielleicht sogar inspirierend. Doch was braucht es dafür? Neben Agenda und Technik wird ein Faktor oft unterschätzt: das Sitzmöbel. Wer unbequem sitzt, denkt weniger klar, spricht weniger offen, hört weniger aufmerksam zu. Weiterlesen

Events

Raumhaus Forum „Kraft des Raumes – Potenziale von Design"

Wir laden Sie ein zum Expertenvortrag „Kraft des Raumes – Potenziale von Design“ mit anschließender Entdeckungstour durch unser Raumlabor. Erfahren Sie, wie ein ganzheitlich gestalteter Arbeitsraum Teamarbeit stärkt, Fokus fördert und Motivation sowie Wohlbefinden steigert. Weiterlesen

Wissen

Licht im Office – Wie gute Beleuchtung modernes Arbeiten unterstützt

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Sie sich in manchen Arbeitsumgebungen energiegeladen und konzentriert fühlen, während Sie in anderen schnell müde und unmotiviert werden? Das Geheimnis liegt oft im Licht oder besser gesagt: In der Lichtplanung. Weiterlesen

Events

"Work outside the box": Einladung zum Tag der offenen Tür am 10. Juli 2025

Die Arbeitswelt von morgen braucht neue Denkweisen. Am 10. Juli laden wir in unseren Showroom nach Berlin-Schöneberg ein mit inspirierenden Vorträgen, Rundgängen – gemeinsam mit unseren Partnern Steelcase, Vitra und Fermob. Entdecken Sie, wie „Work outside the box“ erlebbar wird. Weiterlesen

Wissen

Work-Life-Balance fördern: Wie Büromöbel unsere Arbeitskultur verändern

Work-Life-Balance ist ein zentrales Thema der modernen Arbeitswelt. Sie beschreibt das Gleich-gewicht zwischen Beruf und Privatleben, und genau dieses Gleichgewicht gerät für viele immer häufiger aus dem Takt. Der Spagat zwischen Leistung im Job und Zeit fürs Leben gelingt immer seltener. Weiterlesen

Wissen

Homeoffice und Büro clever kombinieren: Die besten Arbeitsplatz-Konzepte

Zwischen Küchentisch und Konferenzraum – wie gelingt produktives Arbeiten im Hybrid-Modell? Hybrides Arbeiten hat feste Bürostrukturen abgelöst. Arbeitszeit und Arbeitsort lassen sich zunehmend flexibel gestalten. Diese Entwicklung stellt Unternehmen vor neue Aufgaben. Weiterlesen

} if(localStorage.getItem('COOKIEBAR_ANALYTICS')){ startGA(); }